Bitte über die Stadt Rauenberg anmelden!
-
Termine
-
Bündnis 90 Grüne OV Rauenberg
Gemeinderatssitzung 02.07.2025 ❗️Kritik am Bebauungsplan Gartenstraße Aus unserer Sicht hat die Stadt versucht, ein großes Baugebiet in mehrere kleine Pläne zu zerteilen, um Umweltprüfungen zu umgehen – das ist laut Gerichtsurteil unzulässig. ❌ (Siehe Urteil zu §13Baugesetzbuch) 🌱 Ein gemeinsamer Plan mit der Malscher Straße hätte mehr gebracht: ✔️ Besseres Verkehrskonzept ✔️ Mehr bezahlbarer Wohnraum ✔️ Rücksicht auf Natur & Umwelt Doch: Der Umweltbericht ignoriert das Nachbarprojekt einfach – für uns völlig unverständlich. 🤷♀️ In einem gemeinsamen Verfahren hätte man unserer Meinung nach auch besser bezahlbaren Wohnraum mit kleineren Wohneinheiten unterbringen können. Laut Herrn Glup (Stadtplaner) bestand dafür auch Interesse von Seiten der Grundstückseigentümer. 👉 Deshalb: Keine Zustimmung! Die vollständigen Unterlagen könnt ihr wie immer online einsehen. www.rauenberg.ris-portal.de #GrüneRauenberg #Stadtentwicklung #bezahlbarerWohnraum6 Stunden agoBei der Malschenberger Weinlaube haben wir uns einmal durch das @kleines.gewaechs durchprobiert und für lecker befunden 😊 Noch bis Sonntag Abend ist das Kleine Gewächs an der Weinlaube zu finden. Ab 18.06. übernimmt dann die Weinmanufaktur Schäfer.3 Wochen agoGrandioser Grand Prix am Mannaberg 2025! Packende Fahrten und sensationelle Pilot:innen! Vielen Dank für Euren Einsatz und Engagement @kjg_rauenberg !3 Wochen ago🚴♀️ Mach mit beim Stadtradeln – für mehr Klimaschutz und Teamgeist! 🚴♂️ Beim STADTRADELN vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 treten wir gemeinsam in die Pedale, sammeln fleißig Kilometer und setzen ein starkes Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Teamgeist. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt! 🌟 Unser Team braucht dich! Schließ dich unserem „GREEN TEAM“ an und radle mit uns für eine bessere Umwelt, mehr Gesundheit und jede Menge Spaß! 📝 So meldest du dich an: 1. Besuche www.stadtradeln.de 2. Wähle deine Kommune: Rauenberg 3. Registriere dich oder logge dich ein 4. Such unser Team: Green Team 5. Tritt bei und radel mit! 📱 Extra-Tipp: Mit der STADTRADELN-App kannst du deine Kilometer ganz einfach per GPS aufzeichnen – ideal für unterwegs. 💚 Egal ob Vielfahrer:in oder Gelegenheitsradler:in – bei uns zählt der Spaß am Radeln und der Einsatz für eine gute Sache. Sei dabei – radel mit uns! 🚲🌍 #gruenerauenberg #rauenberg #stadtradeln #klimaschutz #weilrauenbergmehrkann1 Monat ago✨ Held:innen des Alltags sichtbar machen ✨ Lisa Wagner gibt Einblick in die Realität sozialer Berufe – oft übersehen, doch unverzichtbar. 🎧 Jetzt reinhören – auf unserer Website und überall, wo es Podcasts gibt! 👉 www.gruene-rauenberg.de 💚 Solidarität & Unterstützung findest du hier: 📍 FrauenGesundheitsZentrum Heidelberg – Beratung für Frauen & Mädchen https://www.fgz-heidelberg.de/ 📞 Telefonseelsorge: 0800 1110111 – anonym & kostenlos 🌐 Kommunale Inklusionsvermittler*innen (KIV) https://www.kivnetzwerk.de 📬 Deine Fragen & Themenideen an: 💌 schwung@gruene-rauenberg.de #gruenerauenberg #rauenberg #SozialeBerufe #HeldInnenDesAlltags #MehrWertschätzung #Telefonseelsorge #LisaWagner #FrauenStärken1 Monat agoHeute durften wir bei der offiziellen Eröffnungsfeier und dem Tag der offenen Tür des inklusiven Kindergartens Mittendrin dabei sein 🌈🥳🥂 Nach einem schwierigen Start mit Wasserschaden 💦 und verschobenen Umzugsterminen 📦 dürfen die Kinder bereits seit März in den neuen Räumlichkeiten toben 🧸🛝 Die Kinder haben das Lied „Regenbogen“ gesungen – ein Lied, das sinnbildlich dafür steht, was diesen Ort so besonders macht. Denn hier ist jedes Kind willkommen. Jedes bringt seine eigene Farbe mit, egal mit welcher Beeinträchtigung es lebt oder welche Hürden es zu meistern hat. Sie leben mittendrin – mitten in Rauenberg, mitten unter uns. Und das ist genau richtig, denn alle zusammen machen den Regenbogen bunt 🌈💕🫶🏼 #GrüneRauenberg #rauenberg #inklusion #kindergartenmittendrin #mittendrin #allekindersindwertvoll1 Monat ago -
Grüne BW
-
Interessante Links
-
Im Landtag: Norbert Knopf