Die Grünen in Rauenberg wünschen allen Mitgliedern, Freund:innen und Bürger:innen in Malschenberg, Rauenberg und Rotenberg einen guten Start in das neue Jahr! Hoffen wir auf ein friedlicheres Jahr 2025! Für…
In die ungenutzten Wohncontainer des Kindergarten Märzwiesen sollen Flüchtlinge untergebracht werden. Nach einem Bericht in der RNZ dazu, ergab sich eine spezielle Dynamik, über die wir in dieser Folge sprechen…
Das Gewerbegebiet Hohenstein-Schanzenäcker wurde am 26.11.24 der Öffentlichkeit in einer Infoveranstaltung durch die Stadtverwaltung und den Projektentwickler Axxus Capital vorgestellt. Was dort vorgestellt wurde, welche Fragen die Anwohner:innen haben und…
Eine Weinwanderhütte in den Rauenberger Weinbergen ist eine sehr schöne Idee und als es die ersten Gespräche dazu gab, haben wir auch unsere Unterstützung signalisiert. Gedanklich haben wir uns dort…
Lösungssuche statt kategorischer Neins. Kritisches Hinterfragen, statt Durchwinken oder Kaputtreden. Das hat unsere Fraktionsarbeit in den letzten 5 Jahren geprägt und wird sicher jeder bestätigen können, der uns dabei beobachtet…
Larissa Burkert 35 Jahre, Verwaltungsfachangestellte, Schöffin beim Landgericht, 2 Kinder “Gemeinsam für Rauenberg – Zukunft gestalten, Verantwortung übernehmen!” Katharina Szulik 44 Jahre, Ärztin, 3 Kinder “Mein Rauenberg ist offen, konstruktiv…
In der Gemeinderatssitzung vom 17. April 2024 haben die Grünen Rauenberg entschieden, gegen das weitere Verfahren für das Wohngebiet Allmendland in Rotenberg zu stimmen, obwohl wir uns für das neue…
Liebe Freunde und Mitglieder, wir haben mal die Stammtischtermine 2024 für unseren OV terminiert und wollten sie Euch vorab zur besseren Planung mitteilen: Generell treffen wir uns jeweils um 19:30…
Das Recherchenetzwerk Correctiv enthüllte Anfang Januar eine Versammlung von Neonazis und deren Unterstützer:innen, die über die Deportation und Vertreibung von Menschen aus unserem Land diskutierten. Dabei geht es um Menschen…