Wir Grünen in Rauenberg wollen uns aktiv in die Gestaltung unseres Heimatortes einbringen und stellen daher regelmäßig Anträge an die Stadtverwaltung, den Gemeinderat und den Landkreis. Eine Übersicht unserer bisherigen Anträge haben wir auf dieser Seite zusammengefasst.
Wie man sieht, werden einige unserer Anträge im Gemeinderat leider abgelehnt. Das kann nur eines bedeuten: Wir brauchen mehr GRÜN im Rauenberger Gemeinderat! 🙂
Stand der Liste: März 2022
Nr. | Antrag | Datum | Status | Dokument |
---|---|---|---|---|
1 | Lückenschluss Radweg Rotenberg -> Malsch (zusammen mit Grüne Malsch & Mühlhausen) | Jan 2019 | Im Rahmen des Kreisradwegenetzes vom RNK genehmigt | Radweg_Lueckenschluss_Rotenberg_Malsch.pdf |
2 | Rad-/Fußgängerweg entlang K4170 (Kreisel Supermärkte -> Kreisel Stockswiesen) | Jan 2019 | Im Rahmen des Kreisradwegenetzes abgelehnt, da nur örtlich relevant | Radweg_K4170.pdf |
3 | Beleuchtung Radweg Rauenberg -> Wiesloch | Jan 2019 | Abgelehnt durch untere Naturschutzbehörde. | Beleuchtung_Radweg_Wiesloch.pdf |
4 | Absicherung Fußgängerüberweg Frankenäcker/Supermärkte mittels Zebrastreifen | Jun 2019 | RNK: Abgelehnt, da Stelle zu unsicher (Kein Scherz) | Fussgaengerueberweges-zu-Einkaufszentrum_Sep_2019.pdf Antwort.pdf |
5 | Absicherung Gehweg Frankenäcker/Supermärkte | Jun 2019 | Durch Stadtverwaltung in 2021 umgesetzt! | Gehweg_Supermaerkte.pdf |
6 | Absicherung Treppenstufen Rathaus | Sep 2019 | Vom Gemeinderat genehmigt & Erledigt! | Rathauspl_Klimabewertung_2.pdf |
7 | Bewertung von Gemeinderats- und Ortschaftratsvorlagen zu Klimaschutzauswirkungen | Sep 2019 | Vom Gemeinderat abgelehnt. Derzeit Klimaschutzstelle unbesetzt, daher kein weiterer Versuch möglich. | Rathauspl_Klimabewertung_2.pdf |
8 | Weitere Stelle für Klimaschutz (GVV) | Nov 2019 | Stelle von 60% auf 100% aufgestockt! Weitere Änderungen in Arbeit. | Klimaschutzbeauftragte.pdf |
9 | Überprüfung unechte Teilortswahl | Feb 2020 | Vom Gemeinderat abgelehnt | Unechte_Teilortswahl.pdf |
10 | Schaffung Wochenmarkt | Jul 2020 | Umgesetzt | Antrag_Wochenmarkt.jpg / Bericht in der RR |
11 | Photovoltaikpflicht Gewerbegebiet Langwiesen II | Okt 2020 | Vom Gemeinderat abgelehnt | Bericht in der RNZ |
12 | Umgestaltung des Autoverkehrs an Grundschule & Kigas Rbg | Jan 2021 | Von Stadtverwaltung abgelehnt. | |
13 | Neuausschreibung Servicevertrag f. Straßenbeleuchtung | Jan 2021 | Kein alternativer Anbieter gefunden | |
14 | E-Radlader statt Diesel | Sep 2021 | Keine Alternative durch Stadtverwaltung gefunden | |
15 | Bewerbung für kostenlosen Fußverkehrs-Check | 2020 & 2021 | 2020: Bewerbung durch Stadt, leider kein Zuschlag 2021: Keine Bewerbung durch Stadt, da Verwaltung überlastet durch Corona Maßnahmen | |
16 | Erstellung eines Klimamobilitätskonzept, gemäß Stadtentwicklungskonzept | Nov 2021 | Während Haushaltsberatungen ’22 durch GR abgelehnt. Stadtverwaltung prüft dennoch Möglichkeiten | 11_2021_Antrage_Gruene_HH-beratungen_2022 |
17 | Verkehrsberuhigung Wohngebiet Frankenäcker | Feb 2022 | In Prüfung | 02_2022_Antrag_Gruene_Verkehrsberuhigung_Frankenaecker |
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 21.12.2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Seithel, Sehr geehrte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zu Beginn des letzten Jahres blickten wir mehr…
Weiterlesen »
Less Waste in Rauenberg
Die Less Waste Gruppe wurde vor 1,5 Jahren von Eva Rausch ins Leben gerufen. Im Grunde genommen dreht sich alles um die Einsparung von Müll. Bei den Treffen werden Möglichkeiten…
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung 2022 Bündnis 90/Die Grünen OV Rauenberg
Am Montag, den 21. November, trafen wir uns zu unserer allerersten Jahreshauptversammlung im Restaurant Frohmüller. Nebst Mitgliedern war es uns eine besondere Ehre den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf sowie Kai Jacob,…
Weiterlesen »