Der diesjährige Tag der Vereine am Samstag, den 13. Mai in Rauenberg war nicht nur eine Gelegenheit für verschiedene Organisationen und Vereine, sich der Öffentlichkeit vorzustellen, sondern auch eine Plattform für den Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen, um seine grüne Vision einer nachhaltigen und lebenswerten Gemeinschaft zu präsentieren.

Mit einem eigenen Stand in der Kulturhalle zeigten wir unser Engagement für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Der Stand war liebevoll mit Pflanzen und Informationsmaterialien gestaltet und zog die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Zudem gab es einen Basteltisch für Kinder und leckere grüne Zuckerwatte. Mitglieder der Partei standen den interessierten Besuchern Rede und Antwort und diskutierten über verschiedene grüne Themen.
An einer Pinwand stellten wir unsere zahlreichen Anträge im Gemeinderat anhand eines Stadtplanes graphisch dar und ermutigten die Besucher eigene Ideen bezüglich kommunaler Politik und Entwicklung zu formulieren. Wir sind überzeugt, dass die Menschen vor Ort ein Recht haben, bei Entscheidungen mit einbezogen zu werden und mitzugestalten. Daher war es uns ein Anliegen, den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihre Anliegen und Ideen einzubringen. Es wurden Diskussionen zu lokalen Themen angeregt und konkrete Vorschläge gesammelt. Diese Inputs werden wir nutzen, um unsere politische Arbeit vor Ort noch stärker an den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen auszurichten.

Die große Vielfalt der Vereine war beeindruckend und spiegelte die lebendige Gemeinschaft in Rauenberg wider. Von Sport- und Kulturvereinen über Umweltschutzgruppen bis hin zu sozialen Organisationen war für jeden etwas dabei. Wir begrüßen diese Vielfalt, da sie ein wichtiges Fundament für das soziale und kulturelle Leben vor Ort bildet.
Der Tag der Vereine war ein großer Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen. Wir konnten viele interessante Gespräche führen und unsere Positionen einer breiten Öffentlichkeit vermitteln.
Verwandte Artikel
Flüchtlingsunterkunft Hohenaspen
Es soll eine Unterkunft für 60-65 Personen im Gewerbegebiet Hohenaspen errichtet werden, damit die Stadt Rauenberg endlich ihrer Verpflichtung bei der Aufnahme von Flüchtlingen nachkommt. Eigentlich müsste Rauenberg mittlerweile etwa…
Weiterlesen »
Grünen Podcast Rauenberg Folge 2-5:
In der Öffentlichkeit viel zu unbeachtet sind die Held:innen in den sozialen Berufen. Hier geben wir Lisa Wagner eine Stimme. Bei Problemen, findet Ihr hier professionelle Untersützung: Bemerkung: Diese Folge…
Weiterlesen »
135 Jahre Liederkranz 1890 „Klangfarben“ Malschenberg
Der älteste Verein in Rauenberg hat dieses besondere Jubiläum mit einem wunderbaren Konzert in der kath. Kirche St. Wolfgang in Malschenberg gefeiert. Unter der musikalischen Leitung von Frank Reinbold erwartete…
Weiterlesen »