Eines der größten Probleme in Rauenberg ist, dass es nicht genug Wohnraum für den hohen Bedarf gibt. So kommt es, dass immer wieder junge Familien gerne in Rauenberg bleiben würden,…
Gemeinderat
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Seithel, Sehr geehrte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zu Beginn des letzten Jahres blickten wir mehr…
Falls Ihr nicht zur Gemeinderatssitzung am 16.03.22 kommen konntet oder Ihr Euch über die Position der GRÜNEN Fraktion zum Neubaugebiet Sandäcker informieren möchtet, haben wir hier die Rede des Fraktionssprechers…
Auf dieser Seite findet ihr den Wortlaut unseres Antrags für den kommenden Haushalt 2022, wie wir ihn der Stadtverwaltung und den Fraktionsprecher:Innen zur Verfügung gestellt haben. Damit sich auch die…
Die Themen: Zustand des Waldes und die Haushaltsberatungen für den Haushalt 2022.
Die Corona Pandemie ist eine große finanzielle Aufgabe auch im kommunalen Bereich, deren Auswirkungen wir dieses und sicherlich noch nächstes Jahr zu spüren bekommen. Es gibt Förderungen von Land und…
Wir Grünen in Rauenberg wollen uns aktiv in die Gestaltung unseres Heimatortes einbringen und stellen daher regelmäßig Anträge an die Stadtverwaltung, den Gemeinderat und den Landkreis. Eine Übersicht unserer bisherigen…
Dritte Folge unseres Podcasts, direkt aus der Fraktionssitzung von Sven, Kristina und Manuel! Dieses Mal mit unserem Rauenberger Stadtkämmerer Thomas Dewald.
Zweite Folge unseres Podcasts, direkt aus der Fraktionssitzung von Sven, Kristina und Manuel! Themen u.a.: Lecker Insekten knabbern!Postillion e.V.Bebauungsplan GewannäckerForstneuordnung und Bericht Fassadensanierung BrunnenbergschuleBrückensanierung Haupt-/SchönbornstraßeFahrzeugunterstand BauhofCO2 Bilanz E-AutosWas macht unser…