Sylvia Kotting-Uhl Deniz Gedik Hermino Katzenstein
Einladung zum GRÜNEN Neujahrsempfang des Kreisverbandes Odenwald-Kraichgau und der Rauenberger GRÜNEN am Sonntag, den 2. Februar 2020 um 11 Uhr im Bürgerhaus in Mühlhausen, Schulstr. 6
mit einem Grußwort von Bürgermeister Jens Spanberger und kurzen Redebeiträgen der Kreistagsfraktion und des Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein.
Gastrednerin ist die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit SYLVIA KOTTING-UHL
Die Livemusik kommt vom Mühlhausener Duo Anette und Bruno Becker (Gesang + Gitarre).
Für Kinder gibt es eine Mal-Ecke und weitere Spielflächen.
Im geselligen Teil, bei einem kleinen Büfett mit Speis und Trank, ist Zeit für persönliche Gespräche sowie die Themen in Rauenberg.
Auch Deniz Gedik, der Landessprecher der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg und Gemeinderat in Mannheim, wird zu Gast sein.
Besonders für die Jugend eine Gelegenheit, sich mit ihm über Anliegen und Ideen auszutauschen.
Der Vorstand des GRÜNEN Kreisverbandes sowie die Fraktion der GRÜNEN im Rauenberger Gemeinderat lädt alle Interessierten herzlich zu diesem öffentlichen Empfang ein und freuen sich auf viele Gäste in buntgemischter Schar!
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 21.12.2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Seithel, Sehr geehrte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zu Beginn des letzten Jahres blickten wir mehr…
Weiterlesen »
Less Waste in Rauenberg
Die Less Waste Gruppe wurde vor 1,5 Jahren von Eva Rausch ins Leben gerufen. Im Grunde genommen dreht sich alles um die Einsparung von Müll. Bei den Treffen werden Möglichkeiten…
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung 2022 Bündnis 90/Die Grünen OV Rauenberg
Am Montag, den 21. November, trafen wir uns zu unserer allerersten Jahreshauptversammlung im Restaurant Frohmüller. Nebst Mitgliedern war es uns eine besondere Ehre den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf sowie Kai Jacob,…
Weiterlesen »