Pünktlich um 10.00 Uhr waren die Kinder mit Ihren Fahrrädern am Treffpunkt.
Nach der Prüfung der Räder wegen der Verkehrssicherheit und den Einweisungen, wie man sich im Straßenverkehr in einer Gruppe verhält, ging es dann los.

Bei schon hohen Temperaturen von 32 Grad wurde die Tour bewusst verkürzt.
Über Wiesloch , durch den kühlen Dämmelwald, ging es über die Felder nach Nussloch. Das Versprechen, dass es in den Räumen der Druckwerkstatt von der VHS/Kikusch kühl werden sollte, wurde eingehalten.
Nach einer kurzen Stärkung mit kühlem Getränk und Butterbrezel fand ein kurzer Rundgang durch die Räume der Druckwerkstatt statt. Da sah man bei den Kindern schon die Spannung auf den Druckprozess steigen. Natürlich erfuhren die Kinder auch einiges über Johannes Gutenberg, den Mann, der im Jahr 1999 zum Mann des Jahrtausends gekürt wurde, der Erfinder des Buchdrucks (1450) mit beweglichen Lettern und damit der Vater der Massenkommunikation.
In der Druckwerkstatt stehen Mengen von Schriften im Bleisatz und aus Holz in verschiedenen Größen und Schriftstilen zur Verfügung. Auch ein großes Papierlager mit farbigen, strukturierten und verschiedenen Stärken steht zur Verfügung.

Die Idee, die die Kinder auch gerne umsetzen wollten, war ein Plakat zu gestalten, wo sich jedes Kind mit seinem Namen verewigen konnte. Zuerst wurde mit gepflückten Sonnenblumen, die eingefärbt wurden, der Hintergrund per Handdruck für das Plakat geschaffen. Danach wurde die Schrift für die Überschrift bestimmt und jedes Kind durfte sich eine Schrift für seinen Namen aussuchen. Jetzt kam die Maschine, eine Korrex Hochdruckpresse aus dem Jahr 1958, ins Spiel. Zusammen baute man die Druckform und schloss die Form mit Schließwerkzeugen im Druckrahmen fest. Verschiedene Druckfarben wurden gemeinsam bestimmt; das Plakat sollte sommerlich bunt aussehen. Mit verschiedenen Techniken wurde die Farbe auf die Druckform (Buchstaben) durch die Kinder gebracht und jedes Kind durfte natürlich sein Plakat selbst drucken. Die Zeit verging wie im Fluge. Nach gemeinsamen Putzen und Reinigen der Maschine und der gebrauchten Utensilien wurde bei 40 Grad wieder die Heimreise mit dem Fahrrad angetreten.

Ein großes Lob an die Kinder die toll in der Druckwerkstatt mitgearbeitet haben und große Disziplin beim gemeinsamen Radeln zeigten.
Vielen Dank an Heike Stang für die Versorgung mit Getränken/Snacks und die schönen Bilder. Daniel Stather für die Unterstützung während der Tour und in der Druckwerkatt. Thomas Stang (zertifizierter Radguide und Druckermeister) für die Tour Planung und sein Fachwissen in der Druckwerkstatt. VHS-Wiesloch und Kikusch Walldorf zur Verfügung stellen der Räume und Materialien.
Wir Freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Verwandte Artikel
Grüne Rauenberg
GRÜNE beim Tag der Vereine
Der diesjährige Tag der Vereine am Samstag, den 13. Mai in Rauenberg war nicht nur eine Gelegenheit für verschiedene Organisationen und Vereine, sich der Öffentlichkeit vorzustellen, sondern auch eine Plattform…
Weiterlesen »
Wohnraum für ALLE, von klein bis groß!
Eines der größten Probleme in Rauenberg ist, dass es nicht genug Wohnraum für den hohen Bedarf gibt. So kommt es, dass immer wieder junge Familien gerne in Rauenberg bleiben würden,…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 21.12.2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Seithel, Sehr geehrte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zu Beginn des letzten Jahres blickten wir mehr…
Weiterlesen »