Dritte Folge unseres Podcasts, direkt aus der Fraktionssitzung von Sven, Kristina und Manuel! Dieses Mal mit unserem Rauenberger Stadtkämmerer Thomas Dewald.
00:00 Einleitung
00:34 Vorstellung Thomas Dewald
10:06 Die jüngere Historie des Rauenberger Haushalts
16:38 Bedeutung der Gewerbesteuer im kommunalen Haushalt
19:35 Kreisumlage im kommunalen Haushalt
20:45 Kommunale Ausgleichssysteme
25:55 Haushaltsplanung 2020, Warum sind Kosten zu 100% drin, obwohl sie gefördert werden?
30:25 Finanzierung und Organisation der Kinderbetreuung
49:50 Belastungen: Breitbandausbau, Kanalsanierungen, Abschreibungen, Haushalt 2020
57:58 Wie können wir die finanzielle Lage verbessern?
1:10:28 Wie kam es zur Kulturhalle als Kulturhalle?
1:13:00 Stand der Umstellung von Kameralistik auf Doppik in Ba-Wü
1:16:15 Kreisumlage und die vielen Bürgermeister im Kreistag
1:22:09 Der anspruchsvolle Job des Bürgermeisters
1:24:06 Finanzierung der barrierefreien Bushaltestellen
1:24:56 Weiterer Fahrplan der Haushaltsberatungen
1:35:57 Anträge der SPD, FDP und Grünen
1:49:15 Änderung der Abwassersatzung
1:51:05 Haushaltsplan
2:08:15 Auftragsvergabe LED Beleuchtung gr. Mannaberghalle
2:09:40 Ergebnis der Gemeindeprüfung: Kulturhalle
2:15:42 Ende
Verwandte Artikel
Wohnraum für ALLE, von klein bis groß!
Eines der größten Probleme in Rauenberg ist, dass es nicht genug Wohnraum für den hohen Bedarf gibt. So kommt es, dass immer wieder junge Familien gerne in Rauenberg bleiben würden,…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 21.12.2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Seithel, Sehr geehrte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zu Beginn des letzten Jahres blickten wir mehr…
Weiterlesen »
Rede der GRÜNEN Fraktion zu Sandäcker, 16.03.22
Falls Ihr nicht zur Gemeinderatssitzung am 16.03.22 kommen konntet oder Ihr Euch über die Position der GRÜNEN Fraktion zum Neubaugebiet Sandäcker informieren möchtet, haben wir hier die Rede des Fraktionssprechers…
Weiterlesen »