Dritte Folge unseres Podcasts, direkt aus der Fraktionssitzung von Sven, Kristina und Manuel! Dieses Mal mit unserem Rauenberger Stadtkämmerer Thomas Dewald.
00:00 Einleitung
00:34 Vorstellung Thomas Dewald
10:06 Die jüngere Historie des Rauenberger Haushalts
16:38 Bedeutung der Gewerbesteuer im kommunalen Haushalt
19:35 Kreisumlage im kommunalen Haushalt
20:45 Kommunale Ausgleichssysteme
25:55 Haushaltsplanung 2020, Warum sind Kosten zu 100% drin, obwohl sie gefördert werden?
30:25 Finanzierung und Organisation der Kinderbetreuung
49:50 Belastungen: Breitbandausbau, Kanalsanierungen, Abschreibungen, Haushalt 2020
57:58 Wie können wir die finanzielle Lage verbessern?
1:10:28 Wie kam es zur Kulturhalle als Kulturhalle?
1:13:00 Stand der Umstellung von Kameralistik auf Doppik in Ba-Wü
1:16:15 Kreisumlage und die vielen Bürgermeister im Kreistag
1:22:09 Der anspruchsvolle Job des Bürgermeisters
1:24:06 Finanzierung der barrierefreien Bushaltestellen
1:24:56 Weiterer Fahrplan der Haushaltsberatungen
1:35:57 Anträge der SPD, FDP und Grünen
1:49:15 Änderung der Abwassersatzung
1:51:05 Haushaltsplan
2:08:15 Auftragsvergabe LED Beleuchtung gr. Mannaberghalle
2:09:40 Ergebnis der Gemeindeprüfung: Kulturhalle
2:15:42 Ende
Verwandte Artikel
Anträge der GRÜNEN in Rauenberg
Wir Grünen in Rauenberg wollen uns aktiv in die Gestaltung unseres Heimatortes einbringen und stellen daher regelmäßig Anträge an die Stadtverwaltung, den Gemeinderat und den Landkreis. Eine Übersicht unserer bisherigen…
Weiterlesen »
Grünen Podcast: Fraktionssitzung vom 27.04.2020
Weiterlesen »
Grünen Podcast: Fraktionssitzung vom 18.02.2020
Die Themen: 00:00 Kemmerichs Wahl zum Ministerpräsidenten 13:30 Ergebnis der Bürgerbeteiligung 17:11 Hochwasserschutz Käsklinge / Wohnbaugebiet Sandäcker 19:10 Lärmaktionsplan 23:38 Grüne: Info zur unechten Teilortswahl 28:10 Fahrzeugunterstand und 3-Seitenkipper Bauhof…
Weiterlesen »